Heilige Liebe und profane Liebe
Die Vollkommenheit der Liebe zwischen dem Heiligen und dem Alltäglichen: ein zeitloses Meisterwerk.
L'Heilige Liebe e Profane Liebe, ein Meisterwerk der Tizian untergebracht in der Galerie Borgheseist eine Feier der Komplexität der menschlichen Liebe. Die beiden Frauenfiguren, die eine reich gekleidet, die andere halbnackt, verkörpern in einem symbolträchtigen visuellen Dialog die irdische bzw. die spirituelle Liebe. Im Hintergrund verstärken eine idyllische Landschaft und winzige Details den rätselhaften Reiz des Werks. Tizian lädt den Betrachter ein, den schmalen Grat zwischen dem Göttlichen und dem Alltäglichen zu erforschen, und bietet uns ein zeitloses Bild der ambivalenten Natur des Begehrens und der Seele.
Nützliche Informationen
Die Galerie Borghese befindet sich in Rom im wunderschönen Park der Villa Borghese und ist eines der wichtigsten Museen Italiens. Der Eintritt ist durch ein obligatorisches Reservierungssystem mit Zeitschichten geregelt, das ein intimeres und ruhigeres Erlebnis beim Bewundern der Werke garantiert. Die Öffnungszeiten sind in der Regel von 9 bis 19 Uhr, der letzte Einlass erfolgt um 17 Uhr. Montags und an bestimmten Feiertagen ist es geschlossen. Es ist ratsam, die Eintrittskarten rechtzeitig zu reservieren, vor allem in der Hochsaison. Der Besuch dauert zwei Stunden und ermöglicht es Ihnen, Meisterwerke von Tizian, Caravaggio, Raffael und Canova zu entdecken. Die Galerie bietet Audioguides und Führungen an und ist vom Zentrum Roms aus leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß zu erreichen.
Wie man dorthin kommt
La Galerie Borghese befindet sich im Herzen Roms, im Park von Villa Borghese, in Piazzale Scipione Borghese, 5. Sie ist mit verschiedenen Verkehrsmitteln leicht erreichbar:
- Im Untergrund: Die nächstgelegene Haltestelle ist Spagna (Linie A), etwa 15-20 Minuten Fußweg vom Tunneleingang entfernt.
- Mit dem Bus: Mehrere Buslinien halten in der Nähe der Villa Borghese. Die bequemsten sind die Linien 52, 53, 63, 83, 92, 223, 360, 910, die in der Nähe des Eingangs zum Park halten.
- Mit der Straßenbahn: Die Linie 19 hält ganz in der Nähe an der Haltestelle Galleria Arte Moderna, von wo aus Sie den Park erreichen können.
- Zu Fuß: Wenn Sie sich im historischen Zentrum befinden, erreichen Sie die Galerie leicht durch einen angenehmen Spaziergang durch die Villa Borghese, ausgehend von der Piazza di Spagna oder der Via Veneto.
- Mit dem Auto: Die Anreise mit dem Auto ist möglich, aber die Parkmöglichkeiten sind begrenzt. Es ist ratsam, öffentliche Parkplätze in der Nähe oder in den Außenbezirken zu nutzen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiterzufahren.
Im Park angekommen, folgen Sie der Beschilderung zum Galerie BorgheseDer Eingang ist gut ausgeschildert und leicht zu erkennen.
Geschichte
Die Geschichte desHeilige Liebe e Profane Liebe von Tizian ist geheimnisumwittert, ebenso wie seine Bedeutung. Das um 1514 entstandene Gemälde wurde von Niccolò Aurelio, einem bedeutenden venezianischen Juristen, anlässlich seiner Hochzeit mit Laura Bagarotto in Auftrag gegeben. Wahrscheinlich feiert das Werk die eheliche Vereinigung und zeigt die verschiedenen Facetten der Liebe: die irdische, sinnliche und leidenschaftliche, und die heilige, reine und spirituelle. Im Laufe der Jahrhunderte ging das Gemälde durch mehrere Hände und gelangte schließlich im 17. Jahrhundert in die Sammlung der Familie Borghese, wo es bis heute als einer ihrer berühmtesten Schätze aufbewahrt wird. Das Rätsel seiner Interpretation fasziniert Historiker und Kunstliebhaber gleichermaßen und macht es zu einem der am meisten studierten und bewunderten Gemälde der Renaissance.
Die Geschichte desHeilige Liebe e Profane Liebe von Tizian ist geheimnisumwittert, ebenso wie seine Bedeutung. Das um 1514 entstandene Gemälde wurde von Niccolò Aurelio, einem bedeutenden venezianischen Juristen, anlässlich seiner Hochzeit mit Laura Bagarotto in Auftrag gegeben. Wahrscheinlich feiert das Werk die eheliche Vereinigung und zeigt die verschiedenen Facetten der Liebe: die irdische, sinnliche und leidenschaftliche, und die heilige, reine und spirituelle. Im Laufe der Jahrhunderte ging das Gemälde durch mehrere Hände und gelangte schließlich im 17. Jahrhundert in die Sammlung der Familie Borghese, wo es bis heute als einer ihrer berühmtesten Schätze aufbewahrt wird. Das Rätsel seiner Interpretation fasziniert Historiker und Kunstliebhaber gleichermaßen und macht es zu einem der am meisten studierten und bewunderten Gemälde der Renaissance.
Bewertungen
Spannend und aufrüttelnd
Ein Muss für Kunstliebhaber
Ein Meisterwerk, das einen sprachlos macht
Tipps
Tickets im Voraus buchen
Für den Besuch der Galleria Borghese ist eine Reservierung obligatorisch, und die Eintrittskarten sind schnell ausverkauft, vor allem in der Hochsaison. Reservieren Sie einige Tage im Voraus, um Ihren Zugang zu garantieren. Jede Führung dauert bis zu zwei Stunden. Seien Sie also pünktlich, damit Sie Ihre Zeit optimal nutzen können.
Planen Sie sorgfältig, was Sie sehen möchten
Die Galleria Borghese ist voll von Meisterwerken, darunter Werke von Caravaggio, Bernini, Canova, Raffael und Tizian. Da die Zeit begrenzt ist, sollten Sie sich im Voraus über die wichtigsten Meisterwerke informieren und entscheiden, welche Sie unbedingt bewundern möchten. Ein Reiseführer oder Audioguide kann hilfreich sein, um die Geschichte und Details der Werke besser zu verstehen.
Tragen Sie bequeme Schuhe und genießen Sie den Park
Die Villa Borghese, der Park, der die Galerie umgibt, ist einer der schönsten Orte in Rom. Nutzen Sie nach Ihrem Besuch die Gelegenheit, durch die Gärten zu schlendern, andere Sehenswürdigkeiten wie den Pincio oder den Bioparco zu besuchen und sich abseits des städtischen Trubels zu entspannen. Denken Sie daran, mit bequemen Schuhen anzureisen, da die Route einige Gehversuche erfordert.