Il momento eterno della trasformazione: il capolavoro scolpito da Bernini.

L'Apollo e Daphne, Skulptur von Gian Lorenzo Bernini, ist eines der absoluten Meisterwerke des italienischen Barocks und der Galleria Borghese. Das Werk hält den dramatischen Moment fest, in dem sich die Nymphe Daphne, die von Apollo verfolgt wird, in einen Lorbeerbaum verwandelt, um dem Gott zu entkommen. Berninis außergewöhnliche Meisterschaft zeigt sich in den unglaublich realistischen Details: Daphnes vom Wind zerzaustes Haar, ihre Hände, die sich in Zweige verwandeln, und der Blick des Entsetzens auf den Gesichtern der beiden. Es ist ein Fest der Bewegung, der Metamorphose und der Fähigkeit der Kunst, die Zeit in einem ewigen Augenblick einzufrieren.

Lesen Sie weiter

Nützliche Informationen

Die Galerie Borghese befindet sich in Rom im wunderschönen Park der Villa Borghese und ist eines der wichtigsten Museen Italiens. Der Eintritt ist durch ein obligatorisches Reservierungssystem mit Zeitschichten geregelt, das ein intimeres und ruhigeres Erlebnis beim Bewundern der Werke garantiert. Die Öffnungszeiten sind in der Regel von 9 bis 19 Uhr, der letzte Einlass erfolgt um 17 Uhr. Montags und an bestimmten Feiertagen ist es geschlossen. Es ist ratsam, die Eintrittskarten rechtzeitig zu reservieren, vor allem in der Hochsaison. Der Besuch dauert zwei Stunden und ermöglicht es Ihnen, Meisterwerke von Tizian, Caravaggio, Raffael und Canova zu entdecken. Die Galerie bietet Audioguides und Führungen an und ist vom Zentrum Roms aus leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß zu erreichen.

Wie man dorthin kommt

La Galerie Borghese befindet sich im Herzen Roms, im Park von Villa Borghese, in Piazzale Scipione Borghese, 5. Sie ist mit verschiedenen Verkehrsmitteln leicht erreichbar:
  • Im Untergrund: Die nächstgelegene Haltestelle ist Spagna (Linie A), etwa 15-20 Minuten Fußweg vom Tunneleingang entfernt.
  • Mit dem Bus: Mehrere Buslinien halten in der Nähe der Villa Borghese. Die bequemsten sind die Linien 52, 53, 63, 83, 92, 223, 360, 910, die in der Nähe des Eingangs zum Park halten.
  • Mit der Straßenbahn: Die Linie 19 hält ganz in der Nähe an der Haltestelle Galleria Arte Moderna, von wo aus Sie den Park erreichen können.
  • Zu Fuß: Wenn Sie sich im historischen Zentrum befinden, erreichen Sie die Galerie leicht durch einen angenehmen Spaziergang durch die Villa Borghese, ausgehend von der Piazza di Spagna oder der Via Veneto.
  • Mit dem Auto: Die Anreise mit dem Auto ist möglich, aber die Parkmöglichkeiten sind begrenzt. Es ist ratsam, öffentliche Parkplätze in der Nähe oder in den Außenbezirken zu nutzen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln weiterzufahren.
Im Park angekommen, folgen Sie der Beschilderung zum Galerie BorgheseDer Eingang ist gut ausgeschildert und leicht zu erkennen.

Geschichte

Realizzata tra il 1622 e il 1625, l’Apollo e Dafne fu commissionata dal cardinale Scipione Borghese per decorare la sua villa. L’opera si basa sul racconto del mito di Apollo e Dafne contenuto nelle Metamorfosi di Ovidio. Bernini, appena ventenne, dimostrò un talento straordinario trasformando un blocco di marmo in una scena vibrante di vita e movimento. La scultura divenne subito un simbolo del barocco, grazie alla sua capacità di combinare realismo e teatralità. Oggi, continua a essere una delle opere più celebri e amate della Galleria Borghese.

Realizzata tra il 1622 e il 1625, l’Apollo e Dafne fu commissionata dal cardinale Scipione Borghese per decorare la sua villa. L’opera si basa sul racconto del mito di Apollo e Dafne contenuto nelle Metamorfosi di Ovidio. Bernini, appena ventenne, dimostrò un talento straordinario trasformando un blocco di marmo in una scena vibrante di vita e movimento. La scultura divenne subito un simbolo del barocco, grazie alla sua capacità di combinare realismo e teatralità. Oggi, continua a essere una delle opere più celebri e amate della Galleria Borghese.

Mehr anzeigen

Bewertungen

Tipps

AttrazioniGalleria Borghese

Nach oben scrollen